Eifel Award 2024

Eifel Award 2024  

Technology network concept.

am 19. November 2024

Der Countdown zum Eifel Award 2024 beginnt - Digitalisierung als Schwerpunkt

Die begehrte Auszeichnung eröffnet den teilnehmenden Unternehmen viele Möglichkeiten des Einsatzes im eigenen Marketing. Wichtige Themen wie Nachhaltigkeit oder Arbeitgeberattraktivität standen bereits auf der Agenda des Awards und sorgten für gute Resonanz. Das Schwerpunktthema lautet in dieser Auflage: Digitalisierung.

Interessierte Unternehmen und Organisationen können anhand eines informativen Bewerbungsbogens die Kriterien für die begehrte Auszeichnung checken und dann ihre Unterlagen für die Wettbewerbsteilnahme einreichen. Angesprochen werden sowohl kleine wie mittelständische Unternehmen und privat-öffentliche Partnerschaftsprojekte (PPP).

“Der EIFEL Award bietet eine herausragende Gelegenheit, die Vorreiterunternehmen unserer Region zu würdigen, die digitale Innovationen vorantreiben und die digitale Transformation erfolgreich gestalten”, heißt es in der Einladung der Zukunftsinitiative Eifel (ZIE). Sie würdigt seit 2009 mit diesem Award die positive Bedeutung der Preisträger für die Identität des Eifel-Ardennen-Raums.

Die ausgezeichneten Unternehmen sind eng mit der Eifel verwurzelt und werden durch die Auszeichnung in ihrem Tun wertgeschätzt.

Das Thema Digitalisierung steht im Fokus, denn in einer Zeit des rasanten technologischen Fortschritts und der zunehmenden Bedeutung digitaler Lösungen ist es von entscheidender Bedeutung, die digitalen Innovationen und Leistungen der Unternehmen in der Eifel hervorzuheben. Dabei ist die Digitalisierung kein Selbstzweck, und so können die am Wettbewerb teilnehmenden Betriebe flankierend schildern, wie ihre Digitalstrategien in den Bereichen Nachhaltigkeit, Fachkräftesicherung und Wertschöpfung wirken. Auch diese Angaben fließen in die Bewertung der zehnköpfigen Jury, bestehend aus ExpertInnen der ZIE sowie DigitalmangerInnen, mit ein.

Darüber hinaus sind Fallstudien und Erfolgsgeschichten, Referenzen und Feedbacks von Kunden oder Partnern, Zertifikate oder Medienberichte geeignet, um sich als digital vorbildliches Unternehmen zu präsentieren. Die Palette der Materialien, welche die Wettbewerbsteilnahme unterstreichen können, ist breit gefächert. Daher ist der EIFEL Award 2024 ein niedrigschwelliges und unkompliziertes Tool, um sich breitenwirksam zu präsentieren und zugleich die Kernbotschaft der modernen, zukunftsfähigen, tatkräftigen und innovativen Eifel zu betonen. Die Zukunftsinitiative Eifel hofft auf zahlreiche Bewerbungen.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 12. August 2024. Die Preisverleihung zum EIFEL Award 2024 findet am Dienstag, 19. November, ab 17:30 Uhr in der Stadthalle Bitburg statt.

Weitere Informationen zum EIFEL Award und zur Anmeldung:
wirtschaft.eifel.info/eifel-award


Kontaktdaten 

Keine Mitarbeitende gefunden.