Auch in diesem Jahr finden im Landkreis Bernkastel-Wittlich wieder vielfältige Angebote zum Internationalen Frauentag vom 6. bis 9. März statt.
Teilweise knüpfen die Veranstaltungen an die Ausstellung „Nichts war vergeblich – Frauen im Widerstand“ an wie der Film „Alles Liebe, eure Hilde“. Der Kinofilm erzählt die wahre Geschichte der Widerstandskämpferin Hilde Coppi, die wie die 18 Frauen der Ausstellung für ihre Überzeugungen und gegen das faschistische System kämpfte. Am 6. März können Interessierte eine Führung durch die Ausstellung im WILàvie mit René Richtscheid vom Emil Frank Institut erleben und anschließend den Film im Kinopalast Wittlich sehen.
Der Weltgebetstag der Frauen am 7. März wird gestaltet von Christinnen von den Cook-Inseln und steht unter dem Motto “Wunderbar geschaffen!” und wird auch wieder von zahlreichen Gottesdiensten in den pastoralen Räumen Wittlich und Bernkastel-Kues begangen.
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag gibt es in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen Orten im Landkreis. Hier ein kurzer Abriss:
In Bernkastel-Kues können Frauen sich zu einem besonderen Frauenfrühstück, einem Yoga-Schnupperangebot oder einer Rundwanderung anmelden oder sich einen Verwöhn- und Relaxtag mit dem TV Kommen/Longkamp gönnen.
Die Ausstellung „Nichts war vergeblich – Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ endet mit dem 8. März 2025 im Rahmen des Internationalen Frauentages mit „Starke Frauen – von mutigen Vorbildern lernen“ im WILàvie Wittlich. – Eine Feier mit Vortrag, Gesang und Zeit für persönlichen Austausch.
Mit „Mindful Singing and Sounding“ und „Klangyoga“ geht der Frauentag am Nachmittag weiter und findet seinen Höhepunkt am Abend in der Synagoge mit „Kunst und Musik zum Internationalen Frauentag“.
In Traben-Trarbach können Frauen einen zweiteiligen Workshop „Umgang mit Hass und Hetze“ buchen, oder am 9. März in Enkirch im Atelier Maria Hill „1 + 1 = unendlich – Kunst und Kooperation“ besuchen.
Alle Veranstaltungen mit weiteren Informationen finden Interessierte hier.
Weitere Informationen auch bei Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz, Gabriele.Kretz@Bernkastel-Wittlich.de oder 06571 14-2255.