Das Demenznetzwerk Bernkastel-Wittlich besteht aus Mitgliedern unterschiedlicher Bereiche und Professionen im Gesundheits- und Sozialsystem und setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Demenz ein. Ein Ziel des Netzwerks ist, durch Informations- und Schulungsangebote zu einem besseren Verständnis für die Erkrankung und einer Sensibilisierung der Öffentlichkeit für dieses Thema beizutragen. Auch in 2025 bietet das Demenznetzwerk Bernkastel-Wittlich Veranstaltungen rund um das Thema Demenz an unterschiedlichen Orten im Kreisgebiet an.
Am 23. April 2025, 18:00 - 19:30 Uhr findet im Verwaltungsgebäude Seniorenzentrum Cusanus-Stift g GmbH, Cusanusstr. 2 in Bernkastel-Kues ein Vortrag von Andreas Höcker, Therapeutische Leitung im Cusanus Krankenhaus, Bernkastel-Kues, zum Thema „Nicht-medikamentöse „Behandlung“ von Demenzerkrankungen“ statt. Dabei geht es um die Förderung der geistigen Leistungsfähigkeit und der Alltagsfähigkeiten, Vorstellung verschiedener therapeutischer Maßnahmen im Umgang mit den Betroffenen, Biografiearbeit und Ressourcen orientierte Therapie.
Ein Kommunikationstraining für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz wird zudem in Wittlich angeboten. Neben der Vermittlung von wichtigen Basiswissen zu den Erkrankungen lernen die Teilnehmenden, die daraus resultierenden Kommunikationsschwierigkeiten besser zu erkennen, und deren geeigneten Lösungsansätze anwenden.
Themenschwerpunkte:
- Risikofaktoren und Prävention von dementiellen Erkrankungen
- Wissenswertes zu den dementiellen Erkrankungen
- Grundlagen der menschlichen Kommunikation
- Kommunikation im Demenz-Anfangsstadium
- Kommunikation im fortgeschrittenen Demenz-Stadium
- Kommunikation im weit fortgeschrittenen Demenz-Stadium
- Kennenlernen von jeweiligen geeigneten Kommunikationstechniken
- Elemente der Körpersprache kennenlernen und verstehen
- Deeskalationstraining bei herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz
- Individuelle Fallbesprechungen
Das Training findet im Altenzentrum St. Wendelinus, Zur Schweiz 20 in Wittlich statt und startet am Dienstag, 6. Mai 2025, 18:00 - 20:00 Uhr, letzter Termin ist am 8. Oktober 2025.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 16. April 2025 (Vortrag in Bernkastel-Kues) beziehungsweise 30. April 2025 (Training in Wittlich) gebeten beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Bernkastel-Wittlich, 06571 6977-15, pflegedienst@kv-bks-wil.drk.de. Weitere Information zum Demenznetzwerk und den Angeboten unter www.demenz-bernkastel-wittlich.de.