In diesem Jahr unterstützten zwanzig Vereine und Veranstaltende im Landkreis Bernkastel-Wittlich die Initiative des Jugendschutzbeauftragten mit ihrer „Närrischen Selbstverpflichtung“. Es ist erfreulich, dass sich so viele Vereine und Veranstalter im Landkreis Bernkastel-Wittlich aktiv für den Jugendschutz im Karneval engagiert haben. Landrat Andreas Hackethal dankt den Verantwortlichen für vorbildlichen Jugendschutz.
Insgesamt verlief der Karneval 2025 fröhlich und ohne besondere Vorkommnisse. Es ist wichtig, dass junge Menschen wissen, dass übermäßiger Alkoholkonsum nicht nur kurzfristige Auswirkungen haben kann, sondern auch langfristige Gesundheitsprobleme mit sich bringen kann. Das Thema Alkohol ist eine ganzjährige Herausforderung im Jugendschutz und in der Präventionsarbeit. Besonders in der Karnevalszeit Zeit trinken Jugendliche hochprozentigen Alkohol, der erst ab 18 Jahre erlaubt ist. Der Aufruf für den Jugendschutz richtete sich an die Veranstaltende, Vereine und Gewerbetreibenden auf die Einhaltung des Jugendschutzes auch im Karneval besonders zu achten und mit gutem Vorbild Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Dass sich weiterhin viele Vereine und Karnevals-Organisationen der Initiative „Närrische Selbstverpflichtung – für den Jugendschutz im Karneval“ anschließen, ist motivierend für den weiteren Einsatz im Jugendschutz.
Folgende Veranstalter beteiligten sich dieses Jahr:
- Feuerwehrkameradschaft Andel
- Musikverein Morscheid
- Karnevalsverein Dreis 1976
- Karnevalsverein „Gladbacher Narrenfrösche“
- Littcher Möhnen
- Karnevalsverein Knollkäpp Maring-Noviand
- Dorfleben Hunschda Felseretscha Morbach
- Karnevalsgesellschaft Dilldappen Morbach 1924
- Sportverein Heinzerath-Elzerath 1929
- Interessensgemeinschaft Merscheider Kirmes
- Karnevalsclub Schnapsbollen Niederöfflingen
- Karnevalsverein „Oestelbachlerchen“ 1978 Osann
- Möhnenclub Reil
- Karnevalverein „Muuk un Frääsch“ Sehlem-Esch
- Karnevalsverein „Wolfer Klosternarren“
- Karnevalsverein Traben-Trarbach
- Sportverein Wildstein Kautenbach
- C. V. Ürziger Rotschwänzchen
- Karnevalsverein „Piffich Kerl´cher“ Wintrich
- Karnevalsverein Wittlicher Narrenzunft Rot-Weiß