Gleichstellung

Frauenpower – Gemeinsam starten, gemeinsam stark sein


Unter dem Titel „FrauenPower-Circle“ startet eine neue Workshop-Reihe, die sich auf die Stärkung persönlicher Kompetenzen von erwerbstätigen Frauen und Multiplikatorinnen konzentriert. Ziel des praxisorientierten Formats ist es, Selbstführungskompetenzen auszubauen, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und eine Balance zwischen Beruf und Privatleben zu fördern.

Der Workshop besteht aus vier Online-Einheiten, die über einen Zeitraum von sechs Wochen stattfinden. Jede Einheit kombiniert theoretische Impulse mit praktischen Übungen. Zu Beginn des Programms wird die Bildung von Zweierteams angeregt, um den Austausch und das gemeinsame Wachstum zwischen den Treffen zu fördern.

Themenschwerpunkte der Workshop-Reihe:

  • Selbstführung und Selbstbewusstsein: Vermittlung von Methoden zur besseren Selbststeuerung, Prioritätensetzung und Nutzung innerer Ressourcen für mehr Energie und Selbstvertrauen.
  • Effektive Kommunikation: Entwicklung klarer, authentischer Kommunikationsstrategien für berufliche und private Kontexte.
  • Motivation und Zielsetzung: Reflexion persönlicher Motivationsquellen, Definition realistischer Ziele und deren konsequente Umsetzung durch individuelle Handlungspläne.
  • Mental Load – Beruf und Privatleben im Einklang: Erarbeitung von Strategien zur Vereinbarkeit beruflicher und privater Anforderungen sowie zur Schaffung von Freiräumen.

Die Workshop-Reihe wird von den Gleichstellungsstellen der Region Trier in Kooperation mit Arbeit und Leben kostenfrei angeboten.

Termine:

  • Mittwoch, 07. Mai, 16:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 21. Mai, 16:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 04. Juni, 16:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 30. April, 16:00 – 18:30 Uhr

Weitere Informationen bei der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz, Gabriele.Kretz@Bernkastel-Wittlich.de, 06571 14 2255. Anmeldung ausschließlich online unter www.arbeit-und-leben.de/anmeldung/9083.