Naturschutz

Obstbaumschnitt für Fortgeschrittene


Die Vertragsnaturschutzberatung des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet kreisübergreifend zwei ganztägige und inhaltsgleiche Fortgeschrittenenkurse zum Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis an. Referent ist der Streuobstexperte und zertifizierte Baumwart Thommy Schneiders.

Effektiv und baumgerecht Obstbäume schneiden ist eine Herausforderung. Anwendungen aus dem Obstanlagenbau sind in Streuobstwiesen, kommunalen Bäumen und in Privatgärten fehl am Platz. In diesem Schnittkurs soll das Wissen vom letztjährigen Grundkurs vertieft werden. Es werden im Gelände nochmal die grundsätzlichen Regeln des Baumschnittes erklärt. Es wird gezeigt, wie einen Obstbaum einfach und naturgemäß, baumschonend geschnitten wird, ohne dass sie mehrere Jahre den falschen Eingriff wieder geradebiegen müssen. Der Kurs vermittelt die Grundgesetze der Baumphysiologie und die wichtigsten Schnittgesetze und deren Umsetzung. Auf die unterschiedlichen Schnittzeiten, Schnittmaßnahmen und Erfordernisse der verschiedenen Obstarten und Sorten wird eingegangen.

Kosten: 25 Euro, Dauer jeweils von 10 bis ca. 16 Uhr. Die Teilnahme ist auf 25 Personen beschränkt. Mitzubringen sind Schnittwerkzeuge, soweit vorhanden, und wetterfeste Kleidung.

Schnittkurs 1: Sa., 23.03.2024 Berndorf, Kreis Vulkaneifel. Treffpunkt an der Obstwiese: in Berndorf (von Hillesheim kommend, vor Berndorf rechts in Feldweg)

Schnittkurs 2: Sa. im November 2024 Pünderich – Mosel. Termin steht noch nicht fest.

Verbindliche Anmeldung für Berndorf bei Susanne Venz, 06597 2022, susanne.venz@b-n-l.de.