Wirtschaftsförderung

Künstliche Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen


Das Industriereferat im rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium lädt, in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Landkreis Bernkastel-Wittlich, zur Veranstaltung „Anwendungsfelder Künstlicher Intelligenz für KMU: Chancen und Herausforderungen“ am Donnerstag, den 11. April 2024, um 16:00 Uhr in den Kinopalast Eifel/Mosel/Hunsrück, Brautweg 3, 54516 Wittlich, ein.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Industrie-Dialog am Nachmittag“ und richtet sich an Industrieunternehmen aller Branchen. Im Fokus steht das Schlüsselthema Künstliche Intelligenz (KI), das nicht nur aktuell, sondern auch zukunftsweisend für kleine und mittlere Unternehmen ist. Das vorrangige Ziel besteht darin, einen offenen Austausch über die vielfältigen Chancen und Herausforderungen von KI zu fördern.

Die Teilnehmer erwartet ein umfassender Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz, inklusive eines Überblicks über verschiedene Anwendungsbereiche, ergänzt um praxisnahe Beispiele von Unternehmen, die KI erfolgreich in ihre Geschäftsprozesse integriert haben. Das Programm bietet inspirierende Einblicke in KI-Anwendungen und schafft gleichzeitig Raum für Diskussionen und Netzwerken.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter https://mwvlw.rlp.de/themen/wirtschaftszweige/industrie/dialog ist bis zum Montag, 8. April 2024, möglich.

Für Fragen und Anregungen im Vorfeld steht das Wirtschaftsministerium unter Referat8406@mwvlw.rlp.de oder die Wirtschaftsförderung des Landkreises unter Tel. 06571 14 2494, wirtschaftsfoerderung@bernkastel-wittlich.de zur Verfügung.