Integration

Ergebnispräsentation zur Integration von Migranten durch ehrenamtliches Engagement


Der Landkreis Bernkastel-Wittlich war in den vergangenen zwei Jahren Teil des Forschungsprojekts EMILIE der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ziel des Projekts ist es, die Rolle und Wirkung ehrenamtlichen Engagements für die Integration von Neuzugewanderten besser zu verstehen und nachhaltiges Engagement zu fördern.

Mit großer Bereitschaft beteiligten sich Haupt- und Ehrenamtliche aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich an den empirischen Erhebungen des Projekts. Nun werden die ausgewerteten Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen von Dr. Tobias Weidinger präsentiert.

Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich lädt herzlich zur Vorstellung von Projektergebnissen und der anschließenden Diskussion von Handlungsempfehlungen am Dienstag, 19. März 2024, 14:30 bis 16:30 Uhr in die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstr. 16, 54516 Wittlich ein.

Es ist eine gute Gelegenheit ein Forschungsprojekt mit sehr viel Praxisbezug kennen zu lernen und sich darüber auszutauschen. Dabei wird deutlich werden, dass dieses Projekt weit mehr ist als eine wissenschaftliche Ausarbeitung, sondern vielmehr aus der Praxis für die Praxis erarbeitet wurde.

Anmeldungen werden bis zum 15. März per E-Mail an Veronika.Kutschin@Bernkastel-Wittlich.de entgegengenommen. Bei Fragen stehen die Ansprechpartnerinnen Ute Erz, 06571 14-2390, Ute.Erz@Bernkastel-Wittlich.de und Veronika Kutschin, Tel: 06571 14-2226, Veronika.Kutschin@Bernkastel-Wittlich.de gern zur Verfügung.