Gleichstellung

Aktiv gegen Gewalt - für ein gewaltfreies Leben und Miteinander im Landkreis Bernkastel-Wittlich


Noch ist der 25. November, Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen - eine Weile hin. Und auch die Orange Days - 16 Tage gegen geschlechterbedingte Gewalt, welche jedes Jahr vom 25. November bis 10. Dezember – dem internationalen Menschenrechtstag – begangen werden.

Nachdem es im letzten Jahr an allen 16 Tagen Veranstaltungen gab, soll auch in diesem Jahr wieder ein Flyer zu allen Angeboten gedruckt werden. Zur Planung und Koordinierung der diesjährigen Veranstaltungen lädt die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz alle interessierten Menschen und Organisationen zu einem ersten Planungstreffen am 25. Juni 2024 um 14 Uhr in die Kreisverwaltung ein.

Gewalt ist nach wie vor in vielerlei Hinsicht ein Tabu und gleichzeitig ein Phänomen, das sich durch alle Gesellschaftsschichten und Altersgruppen zieht. Deshalb gilt es den Fokus zu weiten, beispielsweise auf betroffene Kinder und Menschen, die einer Minderheit angehören, oder beeinträchtigt sind.

Es sind viele unterschiedliche Formate denkbar, wie Informations- und Fortbildungsangebote auch mit dem erweiterten Fokus, Aktionen welcher Art auch immer, Kunst, Kino, Theater, Infos zu digitaler Gewalt, Flashmob, Kundgebungen und Demos in Orange, oder Illumination von Gebäuden usw. Unterschiedliche Akteure sind erwünscht, zum Beispiel auch Schülerinnen und Schülern.

„Ich freue mich auf einen interessanten Austausch und ein konstruktives Miteinander im Sinne von: aktiv gegen Gewalt - für ein gewaltfreies Leben und Miteinander im Landkreis Bernkastel-Wittlich“, so Gabriele Kretz. Anmeldung und weitere Infos unter gleichstellung@bernkastel-wittlich.de oder 06571 14 2255.