Gleichstellung

„Zukunft gestalten – Kommunalpolitik lockt Frauen“


Frauenstammtisch „Frauen und Kommunalpolitik – Was braucht’s und was braucht’s nicht“
27.09.2023, 19:00 Uhr in Traben-Trarbach/Wolf

Beatrix Kimnach, Ortsvorsteherin von Wolf, und Gabriele Kretz, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis, laden alle politisch interessierten Frauen herzlich ins Dorfgemeinschaftshaus Wolf ein. Wir tauschen uns in ungezwungener Runde über Kommunalpolitik und Frauen in der Kommunalpolitik aus. Wie wichtig der Austausch und das Netzwerken sind, zeigte bereits der erste Frauenstammtisch in Minheim.

Daher sollen weitere Frauenstammtische mit Unterstützung durch Bürgermeisterinnen, Ortsvorsteherinnen und engagierten Frauen organisiert werden. Für konkrete Planungen können Sie sich gerne bei Frau Kretz melden.

Anmeldung: info@traben-trarbach-wolf.de

Für weitere Fragen: Gabriele.Kretz@Bernkastel-Wittlich.de oder 06571 14-2255

 

Online-Motivationsworkshop „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik – ein Herzensprojekt das motiviert!“
28.09.2023, 19:00 Uhr via Zoom

Eigenmotivation wird zu einer immer größer werdenden Herausforderung. Der Workshop möchte Ihnen dabei helfen, mit dem Alltagsstress umzugehen und neue Kraft zu tanken. Wir begeben uns auf die gemeinsame Suche nach Ihren persönlichen Antriebskräften, um sich selbst zu motivieren und andere Menschen zu begeistern.

Der kostenlose Workshop findet am 28.09.2023 mit der Referentin Cornelia Müller-Saxler von 19:00 bis 20:30 Uhr via Zoom statt. Anmeldung: https://www.vhs-wittlich.de/Veranstaltung/cmx64edd1eb22063.html

 

Frauenfrühstück „Medizinische Versorgung auf dem Land“
07.10.2023, 9:30 Uhr in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, Wittlich

Die Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Kretz lädt Sie herzlich in Kooperation mit dem LandFrauenverband zum Frauenfrühstück ein. Bei Frühstück und Kaffee findet ein kurzer Vortrag zum Thema „Medizinische Versorgung auf dem Land“ statt. Eingeladen sind alle politisch interessierte Frauen, die sich gerne in einer ungezwungenen Runde mit anderen austauschen möchten.

Anmeldung  unter www.land-frauen.de/