Gleichstellung

Mit Coaching erfolgreich ins kommunalpolitische Ehrenamt


Beginnend am Samstag 11. November 2023 können Frauen in einem geschützten Rahmen in einer Gruppe Gleichgesinnter unter Anleitung eines ausgebildeten, weiblichen Coaches das öffentliche Auftreten trainieren. Was Haltung und Kommunikation, die Energie und das eigene Selbstvertrauen mit der Außenwirkung zu tun haben, werden Lerninhalte der drei Coaching-Termine sein und wie sie zum Erreichen der gesetzten Ziele beitragen. Gemeinsam werden Erfolgsstrategien erarbeitet und das Selbstvertrauen gestärkt.

„Hierfür konnten wir im Rahmen des Projektes „Zukunft gestalten – Kommunalpolitik lockt Frauen“ als Coach Alexandra Salker, system. Coach, Moderatorin, Trainerin gewinnen“ so Gabriele Kretz, Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis und Initiatorin des Projektes.

Auch die Folgetermine am 9. Dezember 2023 und 20. Januar 2024, jeweils von 9 bis 13 Uhr finden im Tagungshaus Jonassen, Freie Reichsstraße 50 in 54518 Dreis statt. Dank der freundlichen Unterstützung durch das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung und des Ministeriums Familie, Frauen, Kultur und Integration kann die Workshop-Reihe für einen Beitrag von 30 Euro angeboten werden. Anmeldungen bei der VHS Wittlich Stadt und Land https://www.vhs-wittlich.de/Veranstaltung/cmx64edd090d3fc3.html, dort sind auch noch weitere Informationen zum Inhalt nachzulesen.