Kreisergänzungsbücherei

Leseratte Leslie zu Besuch bei den Erstklässlern im Landkreis


Wann darf in der Schule schon einmal geschrien werden, dass die Wände wackeln? Ganz klar – beim Besuch der Leseratte Leslie in den Grundschulen des Landkreises. Denn dann müssen die Erstklässler das verschlafene Nagetier lautstark wecken, damit es die Kinder begrüßen und die Bücherei-Schultüten verteilen kann. Außerdem erfahren die Schulneulinge ganz nebenbei, was echte Schätze sind und dass es auch in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich viele Schätze zu entdecken gibt.

Wie in den vergangenen Jahren erhalten alle Schulanfänger der an der Aktion beteiligten Schulen eine kleine Schultüte, die prall gefüllt ist mit kleinen Geschenken. Sie enthält neben einem Elternbrief über die Bücherei einen Gutschein für einen Kinderleseausweis, ein kleines Buch mit dem seltsamen Titel „Das dickste Buch der Welt“ und einen goldenen Schokoladentaler. Mit dem Gutschein können die Kinder die Bücherei besuchen und sich einen eigenen, kostenlosen Leserausweis ausstellen lassen.

Auf Wunsch brachten Leseratte Leslie und Bibliotheksmitarbeiterin Anke Freudenreich außerdem eine Bücherkiste mit einer bunten Mischung aus Erstlese- und Sachbüchern mit, die von den Kindern in den nächsten Monaten ausgeliehen werden dürfen.

Insgesamt verteilte Leslie ihre Schultüten an 556 Kinder aus 33 Schulklassen im Landkreis. Doch auch die Kinder aus den Wittlicher Grundschulen kommen nicht zu kurz, denn dort ist Leslie mit Annette Münzel unterwegs.

Die vom Landesbibliothekszentrum Koblenz entwickelte Leseförderaktion möchte Eltern darauf aufmerksam machen, dass die Bücherei ein wichtiger Bildungspartner und Begleiter in der Leseentwicklung ihrer Kinder ist und zahlreiche altersgerechte Medien bereithält. Die regelmäßige Bibliotheksnutzung und der Umgang mit Büchern soll schon von klein auf gefördert werden und zeigen wie wertvoll, spannend, lustig und informativ die Welt der Bücher sein kann.

Interessierte Schulen, die bisher noch nicht berücksichtigt wurden, können sich für das nächste Jahr anmelden unter anke.freudenreich@stadtbuecherei.wittlich.de.