Gleichstellung

Orange Days Bernkastel-Wittlich vom
25. November bis 10. Dezember


Als Kickoff findet am 25. November eine Informationsveranstaltung zu digitaler Gewalt in der IGS Salmtal um 10 Uhr statt.

Das Thema „Wie Medien Kinder und Jugendliche enthemmen“ beleuchtet Jürgen Schalz, gepr. IT-Sicherheitsmanager und zert. Datenschutzbeauftragter, in seinem einstündigen, interaktiven Vortrag anschaulich. Jennifer Schmidt von der Präventionsstelle der Polizei Trier, geht in ihrem Vortrag für Eltern und Multiplikatoren auf die polizeilich-rechtlichen Aspekte von Digitaler Gewalt ein. Parallel werden You-tube-Filme gezeigt: - Mach dein Handy nicht zur Waffe (von der Polizei Bayern) oder: Cyber-Grooming (von der NRW Landesmedienanstalt) und: - Was ist eigentlich Sexting? (von Handyfaktor). 

Zum Schluss spielt die Band „Alpina weiß Bescheid“. Während der Veranstaltungsdauer werden Aussteller aus dem Netzwerk Runder Tisch Eifel gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen vor Ort sein und ihre Hilfs- und Beratungsangebote präsentieren.

In diesem Jahr finden an allen 16 Tagen Veranstaltungen im Landkreis statt und erstmals gibt es eine Broschüre, die darüber informiert.


Diese steht ab sofort zum Download bereit:  file://kvbks-wil-1.local/07231-DFS/ CTXUser-Ordner/krga/Downloads/orange-days-bernkastel-witt lich-2023%20(3).pdf. bereit oder kann per Email bei der Gleichstellungsbeauftragten, Gabriele.Kretz@Bernkastel-Wittlich.de,  oder telefonisch 06571 14-2255 angefordert werden, denn: Gewalt an Frauen und Mädchen geht uns alle an.