Kreisjahrbuch

Kreisjahrbuch 2024 - Museen, Sammlungen,
Baukunst, Naturdenkmäler und vieles mehr…


Mitte November ist das Kreisjahrbuch 2024 erschienen. Wie üblich verfolgt eine Reihe von Autorinnen und Autoren darin die Geschichte des Landkreises über die Epochen hinweg – vom Mittelalter über die Frühe Neuzeit bis in die NS-Zeit und die aktuelle Gegenwart. Dazu gehört auch ein übergreifender Vergleich der aktuellen politischen Situation mit der Krisenzeit vor 100 Jahren.

Der diesjährige Schwerpunkt würdigt die Arbeit der zahlreichen, überwiegend kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Ausstellungen sowie Museen im Landkreis, insbesondere das dafür unabdingbar notwendige vielfach ehrenamtliche Engagement und die damit zusammenhängende Bildungsarbeit. Die restlichen Beiträge widmen sich weiteren ausgewählten aktuellen Entwicklungen, naturräumlichen Aspekten – etwa der Anlage eines Friedenswaldes am Erbeskopf - bemerkenswerten Kulturdenkmälern, u.a. den Burgen in Hunolstein und Neumagen sowie bedeutenden Männern und auch Frauen des Landkreises – z.B. Charlotte und Gudella Ermann aus Wittlich. Einen breiten Platz nehmen passend zum Schwerpunkt auch persönliche Erinnerungen in Prosa und Gedichtform ein.

Das illustrative Jahrbuch mit 47 Artikeln auf über 200 Seiten, das mit seinem Facettenreichtum auch unterschiedliche Interessen sowie Alt und Jung anspricht, kostet 9,80 €. Es ist im Kreisarchiv sowie in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei, Schlossstr. 10, Wittlich) sowie bei der Bürgerberatung der Kreisverwaltung (Kurfürstenstraße 16, Tel. 06571/14-0) erhältlich, ferner im regionalen Buchhandel, einigen Touristinformationen und weiteren Verkaufsstellen.