Zukunfts-Check Dorf

Talling nimmt erfolgreich am Zukunfts-Check Dorf teil


In diesem Projekt werden seit dem Start im Jahr 2018 in 85 Dörfern des Landkreises Bernkastel-Wittlich die teilweise stark veralteten Dorferneuerungskonzepte auf den Prüfstand gestellt und zeitgemäß weiterentwickelt. Durch eine intensive Bürgerbeteiligung erarbeiten die Gemeinden dabei innerhalb von ein bis anderthalb Jahren Maßnahmen, die die Zukunftsfähigkeit der jeweiligen Gemeinde gewährleisten sollen. Fachlich und organisatorisch werden sie dabei durch die Mitarbeitenden der Verwaltungen des Landkreises, der Verbandsgemeinden, der Einheitsgemeinde Morbach sowie der Stadt Wittlich unterstützt.

Die Ortsgemeinde Talling hat dabei, neben einem hohen Maß an bürgerschaftlichen Engagement, auch eine gute Portion Durchhaltevermögen bewiesen. Insbesondere in der stark durch das Coronavirus geprägten Zeit ist es Ortsbürgermeisterin Bettina Hoff sowie dem Projektverantwortlichen Johan Born gelungen den Arbeitsprozess aufrecht zu erhalten und mit allen Beteiligten die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes zu ermöglichen.

Die Instandsetzung und Modernisierung sanierungsbedürftiger Gebäude, die Beseitigung des Leerstandes, der zukunftsfähige Ausbau der Infrastruktur sowie die energetische und bedarfsgerechte Optimierung und barrierefreie Gestaltung der Gemeindeeinrichtungen stehen als Aufgaben für die Dorferneuerung von Talling in den kommenden Jahren im Vordergrund. Daneben zählt der Erhalt und die nachhaltige Ergänzung des Freizeit- und Kulturangebotes, eine ortsverträgliche Neuansiedlung von kleineren Gewerbebetrieben sowie eine nachfrageorientierte Ausweitung des Angebotes zur Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs zu den zukünftigen Entwicklungsschwerpunkten der Ortsgemeinde.