Kreisergänzungsbücherei

Lesung mit Rainer Rudloff in der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich


Zu Beginn seines Programmes „Two4U“ durften die Schülerinnen und Schüler über vier verhüllten Büchern, aus denen Rudloff jeweils eine Textstelle vortrug, abstimmen. Die Wahl der sechsten Klassenstufe fiel auf zwei völlig gegensätzliche Titel mit dem Klassiker „Krabat“ von Otfried Preussler und dem locker-flockigen Jugendroman „Finn remixed“ von Oliver Uschmann. Dieser konnte auch bei den siebten Klassen punkten, die sich darüber hinaus noch für „Tanz der Tiefseequalle“ von Stefanie Höfler entschieden, der das Thema Mobbing aufgreift.

Was dann folgte, ging weit über eine normale Lesung hinaus: Rudloff verlieh den Protagonisten einprägsame Stimmen und trug die Texte mit unverwechselbarer Gestik und Mimik in einer temperamentvollen One-Man-Show vor. So erweckte er die Romanfiguren förmlich zum Leben und vor dem geistigen Auge der Zuschauer erstanden der Meister der schwarzen Magie, das zweifelnde junge Mädchen oder die pubertierenden Jungs im Partymodus.

Wie im Fluge vergingen die zwei Stunden für die gespannt lauschenden Jugendlichen, die anschließend mit Autogrammkarten von Rainer Rudloff und Anmeldekarten für den Lesesommer 2023 in ihre Klassenzimmer zurückkehrten.

Dieser findet statt vom 11. Juli bis zum 9. September. Auch in diesem Jahr sind die Regale wieder gut gefüllt mit aktuellen Büchern exklusiv für die Lesesommerkids und attraktive Einzel- und Klassenpreise warten auf glückliche Gewinner.