Ehrenamt

Sparkassenstiftung unterstützt Selbsthilfegruppen im Landkreis Bernkastel-Wittlich


Zur Übergabe der Förderschecks an die Vertreterinnen und Vertreter der Selbsthilfegruppen hatten der Vorsitzende des Kuratoriums der Sparkassenstiftung, Landrat Gregor Eibes und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Edmund Schermann, zu einer Feierstunde ins Forum der Sparkasse nach Bernkastel-Kues eingeladen. Eibes und Schermann, brachten ihre Freude zum Ausdruck, dass nach dreijähriger coronabedingter Pause dieses Treffen wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte.

Landrat Gregor Eibes stellte in seinem Grußwort die bedeutende Rolle der Selbsthilfegruppen in der Ehrenamtslandschaft des Landkreises heraus. „In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen mit ähnlichen chronischen Erkrankungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die Verständnis für die Lage ihrer Gruppenmitglieder haben, weil sie gleiche Erfahrungen gemacht haben und mit gleichen Herausforderungen konfrontiert werden. Selbsthilfegruppen stiften Gemeinschaft, Hoffnung, Lebensfreude und Lebensmut“, stellte Landrat Gregor Eibes anerkennend fest.

Nach einem sehr lebendigen und informativen Gespräch und Gedankenaustausch, bei dem die Vertreterinnen und Vertreter der Selbsthilfegruppen über das soziale Engagement ihrer Gruppen berichteten, nutzten Vorstandsvorsitzender Edmund Schermann und Landrat Gregor Eibes die Gelegenheit, diesen für ihr wertvolles ehrenamtliches Wirken zu danken.

Seit Jahrzehnten fördert die Sparkassenstiftung Bildungs-, Kinder-, Jugend-, Kultur-und Sozialprojekte im Landkreis Bernkastel-Wittlich und ist damit auch verlässliche Partnerin und Motivatorin des Ehrenamtes in der Region. Für 2022 unterstützt die Sparkassenstiftung die 16 Selbsthilfegruppen im Landkreis, die einen Förderantrag gestellt haben, mit einem Gesamtbetrag von 10.000 Euro.