Medizinische versorgung

Gruppenfamulatur: Praktikum für fünf Medizinstudierende in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel


Da sich die medizinische Versorgung nicht an Kreisgrenzen orientiert, arbeiten die Landkreise Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Cochem-Zell und Vulkaneifel im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit „Gesundheit miteinander Zukunft“ gemeinsam an nachhaltigen Lösungsansätzen. Im Fokus steht neben den Themen Nachwuchsgewinnung und -förderung sowie Vernetzung der Akteure in der medizinischen Versorgung auch die Herausstellung von Standortvorteilen der Großregion Eifel-Mosel-Hunsrück. So findet aktuell beispielsweise die Gruppenfamulatur 2023 statt:

Die Praxis-Famulatur ist ein dreißigtägiges Praktikum, in dem Medizinstudierende praktische Erfahrungen in einer Haus- oder Facharztpraxis sammeln können. Häufig wird die Famulatur aus Kostengründen heimat- oder universitätsnah absolviert. In der Gruppe ist der fachliche wie soziale Austausch gegeben, gemeinsam mit Gleichgesinnten kann die Umgebung erkundet werden und die Vorteile des Landlebens werden erlebbar. Nach bereits zwei erfolgreichen Gruppenfamulaturen im Landkreis Bernkastel-Wittlich in den vergangenen beiden Jahren, führt der Landkreis Bernkastel-Wittlich die Gruppenfamulatur in diesem Jahr gemeinsam mit dem Landkreis Vulkaneifel durch.

Um Medizinstudierenden die ärztliche Tätigkeit auf dem Land näher zu bringen, kommen die beiden Landkreise gemeinsam für die größten Kostentreiber Unterkunft und Mobilität auf und bringen die Studierenden in Arztpraxen unter. In diesem Jahr absolvierten fünf Medizinstudentinnen der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Georg-August-Universität Göttingen vom 12. Juli bis 11. August 2023 ihre Famulatur in der Region. Untergebracht waren sie gemeinsam in einer Ferienwohnung in Daun. Zudem stand ihnen ein Auto zur Verfügung, um auch in der Freizeit die Region erkunden zu können. Zwei der Studentinnen famulierten in den Dauner Hausarztpraxen Pitzen und Schnieder, eine in der gynäkologischen Praxis Junglas in Daun. Zwei Studentinnen absolvierten die Famulatur in Wittlicher Arztpraxen, der Kinderarztpraxis Florian und der Hausarztpraxis Süß.

Ein gemeinsames Abendessen der Nachwuchsmediziner mit den beteiligten niedergelassenen Ärzten konnte zum Austausch und Netzwerken genutzt werden. Ein besonderer Dank der Landkreise gilt den teilnehmenden Praxen für das Engagement in der Nachwuchsförderung!