Broschüre „Familie Aktiv“ unterstützt Familien


Neu ist das „Geburtsvorbereitungswochenende für Paare“, das am 16. und 17. September 2023 sowie mit Alternativterminen im Oktober und November stattfindet. Hier haben werdende Eltern die Möglichkeit, sich intensiv auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.

Des Weiteren bietet die „Kinderkreativwerkstatt“ am 16. September 2023 (weitere Termine verfügbar) Kindern die Möglichkeit, ihre kreative Seite zu entdecken und sich in verschiedenen künstlerischen Bereichen auszuprobieren.

Am 22. September 2023 findet ein Aktionstag zum Weltkindertag in Traben-Trarbach statt. Hier können Familien gemeinsam am Moselufer Traben-Trarbach am Mitmachprogramm teilnehmen und einen unvergesslichen Tag mit Aktivitäten rund um die Kinderrechte verbringen.

Für abenteuerlustige Familien bietet sich die Nachtwanderung mit religiösen Impulsen am 18. November 2023 an.

Zudem findet am 22. November 2023 ein Info-Abend für Eltern statt, bei dem der Film „Good enough parents - Was braucht mein Kind wirklich?“ gezeigt wird. Hier haben Eltern die Möglichkeit, sich über Themen wie Bedürfnisse, Erziehungsmythen und Bindung auszutauschen.

Eltern wollen gemeinsame Zeit mit ihren Kindern verbringen. Hierzu gibt es neben Krabbelgruppen-Angeboten auch viele Erlebnistage in der Natur oder Aktionstage zu verschiedenen Themen. Bei Fragen rund um die Erziehung ist Beratung vor Ort dabei möglich.

Die offenen Sprechstunden der Beratungsstellen für Familien zu Fragen der Erziehung bieten die Lebensberatung Wittlich und die evangelische Beratungsstelle Traben-Trarbach/Wolf in teilnehmenden Kindertagesstätten und Schulen an. Der Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich hat sein Beratungsangebot erweitert.

Unterstützung und Erstberatung für Familien mit Kindern, die eine Kindertagesstätte besuchen, werden an den zahlreichen KIRFAM-Standorten im Landkreis angeboten. Die KIRFAM-Beratungsmöglichkeiten finden Sie ebenfalls in der neuen Ausgabe.

Die Broschüre „Familie Aktiv“ für das zweite Halbjahr 2023 ist ab sofort kostenlos in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich oder online hier erhältlich.