Gleichstellung

Politik nicht nur den Männern überlassen


Eine Vielzahl von Kooperationspartnerinnen und -partner zu denen neben den Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden, der Gemeinde Morbach und der Stadt Wittlich auch der LandFrauenverband Bernkastel-Wittlich, die Unternehmerfrauen im Handwerk und die Volkshochschulen im Landkreis gehören, unterstützen diese überparteiliche Aktion bereits.

„Gemeinderatspolitik bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten in der eigenen Heimatgemeinde und das macht Spaß“, davon ist Gabriele Kretz überzeugt. Im Landkreis sind in über vierzig Prozent der Gemeinderäte keine oder nur eine einzige Frau als Mandatsträgerin vertreten. „Ein Interesse an der Entwicklung im eigenen Wohnort reicht aus, um sich in der Gemeindepolitik zu engagieren, sich wählen zu lassen und mit zu entscheiden. Hierfür bedarf es keiner Parteizugehörigkeit“, findet Kretz. Deshalb wollen die Organisatorinnen ein überparteiliches Netzwerk für interessierte Frauen aufbauen zu dem auch junge Menschen herzlich eingeladen sind.

Dieses Netzwerk ist völlig unverbindlich und will mit einer Reihe unterschiedlicher Veranstaltungsformate interessierte Frauen und junge Menschen informieren und Spaß an der Kommunalpolitik vermitteln. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne zum Newsletter „Motivation Kommunalpolitik“ der Gleichstellungsstelle Bernkastel-Wittlich an. Weitere Informationen per E-Mail: Gabriele.Kretz@Bernkastel-Wittlich.de oder telefonisch: 06571 14-2255.

Flyer zur Aktion