Wirtschaftsförderung

Erster Unternehmertreff zum Thema Ressourceneffizienz


Im Hotel Deinhard’s in Bernkastel-Kues, fand daher nun der erste Unternehmertreff der Wirtschaftsförderung des Landkreises zum Thema Ressourceneffizienz statt. Gemeinsam mit dem Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und dem VDI Zentrum für Ressourceneffizienz Berlin wurde ein interessantes Programm für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammengestellt, welches die verschiedenen Möglichkeiten der Ressourceneffizienz aufgriff und einen Mehrwert für die Unternehmen schaffen soll.

Landrat Gregor Eibes wies in seiner Begrüßung auf die enorme Bedeutung d

er Ressourceneffizienz, die geringeren Kosten durch eine effizientere Produktion und damit einhergehende Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen hin. Darüber hinaus betonte er die Auswirkungen von Ressourceneffizienz für den Klimawandel. „Ressourceneffizienz bedeutet aktiven Klimaschutz und stärkt auch den Wirtschaftsstandort Bernkastel-Wittlich“, betonte Eibes.

In vier Fachvorträgen gaben Anna Pierce aus dem Referat Unternehmensfinanzierung vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Timo Gensel vom Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, Hartmut Baden von HBM Management Services sowie Jakob Rothmeier vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH, ausführliche Informationen zu Umsetzungsmöglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz innerhalb eines Unternehmens sowie zu den aktuellen Fördermöglichkeiten.

Unternehmen, die Interesse an dem Thema Ressourceneffizienz haben, melden sich für weiterführende Informationen gerne bei der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich. Ansprechpartner ist Matthias Denis, Tel.: 06571 14-2494, E-Mail: Matthias.Denis@Bernkastel-Wittlich.de.