Musikschule
des Landkreises

Hier spielt die Musik

Gesangsunterricht

Gesangsunterricht

Im Fachbereich Gesang bietet die Musikschule allen interessierten Sängerinnen und Sängern unterschiedliche Möglichkeiten an. Sei es für Anfänger, die vielleicht unter Anleitung noch nie gesungen haben und den Umgang mit ihrer Stimme erleben möchten, aber auch für Chorsänger, die über die chorische Stimmbildung hinaus an ihrer Stimme arbeiten wollen. Auch Sänger mit Konzerterfahrung, die ihre Kenntnisse und ihr Repertoire erweitern möchten, sowie Begabte, die den Weg an die Musikhochschule planen und Gesang zu ihrem Beruf machen möchten, erhalten an der Musikschule eine fundierte Ausbildung. Das Unterrichtsangebot umfasst die Richtungen Klassischer Gesang (Oper, Operette, Oratorium, Lied), Jazz-, Pop-, und Rockgesang, Musical, Chansons und Kinder-/Jugendchor.

Das Singen im Kinderchor basiert auf einer kindgemäßen Stimmbildung. Wesentliche Elemente des Unterrichts sind das Singen nach Noten und eine elementare Gehörbildung. Alle Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Gesang sollen das Instrument Stimme näher kennen und damit umzugehen lernen. Dabei ist es wichtig wahrzunehmen, wie der eigene Körper Klang produziert. Erlernt wird gemeinsam die erforderliche Körperhaltung und Atmung. Inhalte des Unterrichtes sind u. a. Gesangstechnik, Atemtechnik und Stimmbildung, Sensibilisierung des Gehörs für Klangschönheit und Intonation, Förderung des musikalischen Ausdrucks, Erarbeitung bzw. Erweiterung des Repertoires, Förderung der Kreativität durch Improvisation, Entwicklung von Bühnenpräsenz und Umgang mit Mikrofontechnik.

Unterrichtsorte

Hupperath:
Singklasse an der Grundschule

Wittlich:
Gesang, Kinder- und Jugendchor

Zeltingen-Rachtig:
Gesang