Klimaschutzkonzept

Klimaschutzkonzept Bernkastel-Wittlich

Das integrierte Klimaschutzkonzept besteht aus verschiedenen Bausteinen. Als Grundlage für die weitere Entwicklung von Maßnahmen wurde zunächst eine Ist-Analyse und Treibhausgasbilanz erstellt. Darauf aufbauend zeigt eine Potenzialanalyse die Möglichkeiten unterschiedlicher Szenarien.

Der Maßnahmenkatalog dient dazu, die zukünftigen Klimaschutzaktivitäten abzuleiten. Zudem wird es auch ein Klimaschutzmonitoring geben, welches die Wirkung der einzelnen Maßnahmen bewerten wird. Dazu dient auch die regelmäßige Erstellung einer Treibhausgasbilanz.

Die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages (Förderkennzeichen 67K16569). Weitere Informationen zum Fördermittelgeber finden Sie hier: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie


Überblick Endenergieverbrauch und Treibhausgasemissionen in 2019

Endenergiebilanz 2019




Treibhausgasbilanz 2019



Ansprechpartnerin: 

Keine Mitarbeitende gefunden.