Frühe Hilfen

  • Leistungsbeschreibung

    Frühe Hilfen sind Angebote für Familien mit Kindern bis drei Jahre, ab der Schwangerschaft. Sie sind niedrigschwellig und richten sich besonders an Familien in belasteten Lebenslagen.

    Frühe Hilfen dienen der Stärkung der elterlichen Beziehungs- und Erziehungskompetenz. Sie bieten Eltern Unterstützung, Beratung und Begleitung. Ziel ist es, jedem Kind eine gesunde Entwicklung und ein gewaltfreies Aufwachsen zu ermöglichen.

    Im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden die Frühen Hilfen durch Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen erbracht. Dies sind besonders ausgebildete Hebammen und Kinderkrankenpflegerinnen. Sie beraten und unterstützen Eltern bei der Betreuung und Pflege des Säuglings im ersten Lebensjahr. Über die medizinische Versorgung hinaus, hat die Familienhebamme/Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin die Belange der gesamten Familie im Blick und kann bei Bedarf weitere Hilfen vermitteln.

  • Anträge / Formulare