Netzwerk Kinderschutz

  • Leistungsbeschreibung

    Die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe stellen in ihrem jeweiligen Bezirk die Bildung eines lokalen Netzwerks sicher. Das lokale Netzwerk hat das Ziel, umfassend durch Früherkennung von Risiken für Fehlentwicklungen sowie durch rechtzeitige Förderung und Hilfe einen wirksamen Schutz von Kindern vor Vernachlässigung, Missbrauch und Misshandlung zu erreichen. Das lokale Netzwerk Kinderschutz fördert die Zusammenarbeit aller Berufsgruppen und Einrichtungen vor Ort, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Zusammenarbeit fördert das Kindeswohl und verbessert den Kinderschutz. Zur Zusammenarbeit im Netzwerk Kinderschutz sind alle Berufsgruppen im Landkreis Bernkastel-Wittlich eingeladen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

    Angebote des Netzwerks sind:

    • Netzwerkkonferenzen
    • Regionalkonferenzen Kinderschutz (Anonymisierte Fallberatung)
    • Interdisziplinäre Fortbildungen zu Kinderschutz-Themen
    • Workshops zur „Vermutung einer Kindeswohlgefährdung“
    • Arbeitsmaterialien
  • Was sollte ich noch wissen?

    Beratungen im Rahmen des § 8a SGB VIII und § 8b SBG VIII übernehmen im Landkreis Bernkastel-Wittlich die „Insoweit erfahrenen Fachkräfte“ der Lebensberatungsstellen: 

    • Lebensberatung Wittlich, Tel.: 06571 4061
    • Evangelische Beratungsstelle der Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan gGmbH, Tel.: 06541 6030



  • Anträge / Formulare