Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten Beratung

  • Leistungsbeschreibung

    Die Beratung zu Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten wird durch Anwälte und andere Beratungsstellen wahrgenommen. Diese Beratung kann sowohl telefonisch als auch persönlich erfolgen. Denken Sie über eine Trennung oder Scheidung nach, ohne bisher eine Entscheidung getroffen zu haben, können Sie sich an Beratungsstellen wie profamilia oder caritas wenden. Haben Sie sich für eine Trennung oder Scheidung entschieden, können Sie sich an einen Anwalt wenden. In der ohnehin schon angespannten, emotionalen Situation wird ein Anwalt dazu beitragen sich auf die juristischen Aspekte einer Scheidung zu beschränken und Ihnen helfen die Scheidung möglichst ohne große Komplikation zügig abzuwickeln. Ist die Scheidung strittig, hilft ein Anwalt Ihnen eine Möglichkeit zu finden die Scheidung allein oder im Zusammenhang mit den Scheidungsfolgesachen im Scheidungsverbund herbeizuführen. 


An wen muss ich mich wenden?

Spezielle Hinweise für - Kreis Bernkastel-Wittlich

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier
Kasernenstraße 37
54516 Wittlich
Tel.: 06571 4061
E-Mail: sekretariat.lb.wittlich@bistum-trier.de
Homepage: www.lebensberatung.info


Ev. Beratungsstelle des Diakonischen Werkes der Ev. Kirchenkreise Trier, Simmern-Trarbach und An Nahe und Glan gGmbH
(Standorte Traben-Trarbach OT Wolf, Morbach und Kirchberg)
Maiweg 150
56841 Traben-Trarbach/Wolf
Tel.: 06571 6030
E-Mail: self.wolf@diakoniehilft.de
Homepage: www.diakonie.de

Zuständige Abteilungen